Volleybegeisterte des KTV Wolhusen am Anfang
Eine elfköpfige Gruppe aus verschiedenen Riegen des KTV Wolhusen gründete 1992 den eigenständigen Verein "Volley-Team Wolhusen". Ziel war es, sich auf den Volleyballsport zu konzentrieren, die
Begeisterung hierfür auszubauen und auch Meisterschaftsspiele zu bestreiten. Hauptinitiator und erster Präsident war
Hubert Aregger. Die Damenteams starteten in der fünften Liga und stiegen bereits nach einem Jahr in die vierte Liga auf. Das Herrenteam besteht seit der Saison 1994/1995.
Heute zählt der Verein 40 Aktiv-, 25 Passiv- und vier Ehrenmitglieder sowie über 40 Juniorinnen. Die aktuelle Präsidentin heisst Lea Roos. Das Damenteam ist in der vierten Liga vertreten. Die Volleyball-SeniorInnen spielen "nur" noch zum Plausch im Mixed und pflegen vor allem auch das gemütliche Beisammensein neben dem Feld. Eine U23-Junorinnen Mannschaft ist in der vierten Liga spielberechtigt, während die U14 und U16 Juniorinnen ihr Spiele in Turnierform bestreiten.
Das Volley-Team Wolhusen hat sich zum Ziel gesetzt, die Mitgliederzahl zu steigern und insbesondere junge Leute aus Wolhusen und Umgebung für den Volleyballsport zu begeistern.