32. GENERALVERSAMMLUNG Volley-Team Wolhusen


Zur 32. Generalversammlung begrüsste die neue Präsidentin Lea Roos zum ersten Mal. Der Einladung ins Restaurant Rössli ess-Kultur sind 49 Vereinsmitglieder gefolgt. Der Vorstand schaute auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. 

 

Mit ihrer herzlichen Begrüßung schaffte Lea Roos sofort eine angenehme Atmosphäre und hiess alle Anwesenden herzlich willkommen. Nach dem Grusswort verwöhnte die Rössli-Küche alle mit einem köstlichen Nachtessen. Frisch gestärkt begann dann der offizielle Teil der Versammlung, bei dem auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt wurde.

 

Nach der Wahl der Stimmenzähler und der Genehmigung des letzten Protokolls, blickten die einzelnen Teams auf die vergangene Saison zurück. Es war spannend zu hören, wie die verschiedenen Mannschaften die Saison erlebt hatten und welche Platzierungen sie in der Meisterschaft erreichten. Durch den Vorstand wurden die zahlreichen gelungenen Vereinsanlässe hervorgehoben: Das Trainingsweekend, die Heimrunden und das legendäre Osterturnier waren zweifellos Höhepunkte, die bei allen in bester Erinnerung bleiben werden. Der Vorstand dankte allen Organisatoren und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, der den Verein so lebendig und erfolgreich macht. 

 

Ein- und Austritte halten sich die Waage

Den Rechnungsabschluss 2024/2025 wurde durch die Kassierin Nicole Müller vorgestellt. Mit großer Sorgfalt führte sie durch die Zahlen und konnte eine saubere Kasse präsentieren. Sowohl die Kasse als auch das Budget 2025/2026 wurde von der Versammlung einstimmig angenommen und die Kassierin somit entlastet.

Mit grosser Freude durften gleich 11 Aktivmitglieder neu in den Verein aufgenommen werden. Alle Neuaufgenommen erhielten ein kleines Willkommensgeschenk sowie die Vereinsstaturen überreicht. Demgegenüber standen bedauerlicherweise auch 8 Austritte. Ihnen steht die Tür für einen Wiedereinstieg jederzeit offen.

 

Zwei Wechsel im Vorstand

Im Vorstand gibt es auf die kommende Saison zwei bedeutende Veränderungen: Sarah Wirz übergibt nach zwei Jahren das Amt der Technischen Leiterin 1 an Alina Theiler, die mit frischem Elan die Aufgaben übernimmt. Regina Limacher verlässt nach 12 Jahren den Vorstand und gibt das Amt an Nadine Dissler weiter – ein Abschied voller Dankbarkeit für ihr langjähriges Engagement. Die Wiederwahl von Jasmin Töngi als Aktuarin war reine Formsache und unterstrich das Vertrauen in ihre Arbeit. 

Zum Schluss gab es noch einige Informationen zur kommenden Saison. Das OK der VolleyNight blickte stolz auf die erste erfolgreiche Ausgabe zurück und kündigte die nächste Veranstaltung im Jahr 2026 an. Alle begeisterten Volleyballerinnen und Volleyballer dürfen sich schon jetzt auf einen weiteren großartigen Event freuen. Details dazu werden zu gegebener Zeit auf der Vereinshomepage www.volley-team-wolhusen.ch aufgeschaltet.

 

Mit herzlichen Dankesworten durch Präsidentin Lea Roos wurde die Versammlung geschlossen. Sie lud alle dazu ein, noch etwas zu verweilen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. rl